Die Jury von Marls Beste hat am vergangenen Freitag getagt und die Juroren hatten bei ihrer Zusammenkunft sprichwörtlich die Qual der Wahl. Die Jury-Mitglieder, Susanne Bee, Stefanie Dobberke, Dr. Jana Emmrich, Uta Heinrich und Roland Wübbe waren hocherfreut und zugleich überrascht, wie viele qualifizierte Vorschläge beim Wirtschaftsclub Marl eingegangen waren. Insgesamt 11 Kategorien zeichnet der Club in diesem Jahr aus, diese sind:
– der beste Hauptschulabschluss,
– der beste Realschulabschluss,
– das beste Abitur,
– eine herausragende Berufsschulleistung,
– die oder der beste Auszubildende (IHK),
– die oder der beste Auszubildende (Handwerkskammer),
– eine herausragende sportliche Leistung,
– eine herausragende musikalische Leistung,
– das vorbildliche Ergreifen der 2. Chance,
– eine herausragende Leistung eines jungen Menschen mit Handicap und
– eine herausragende soziale Leistung
Nach intensiver Diskussion mussten in den Kategorien, „herausragende soziale Leistung“, „beste(r) Auszubildende(r) Handwerkskammer“, „beste(r) Auszubildende(r) IHK“ und „vorbildliches Ergreifen der 2. Chance“ die Preise geteilt werden, weil trotz intensiver Beratungen mehrere Preisträger für die Jury gleichermaßen auszeichnungswürdig waren.
Die Vorsitzende des Wirtschaftsclub Marl ist von den jungen Menschen in Marl begeistert: „ Ich finde es fantastisch, welche tollen Vorschläge wir erhalten haben und wie viele engagierte und leistungsbereite junge Menschen hier in Marl leben. Wir werden das Format ‚Marls Beste‘ auf jeden Fall fortführen und wir sind sicher, dass wir im kommenden Jahr noch deutlich mehr Bewerbungen erhalten werden, als das diesmal der Fall war.“
Gleichzeitig appelliert sie aber auch an diejenigen, die diesmal keinen Preis erhalten haben: „ Die Bewerber lagen zum Teil sehr dicht beieinander und manchmal hat nur eine kleine Nuance darüber entschieden, ob jemand in diesem Jahr einen Preis erhält oder nicht. Es lohnt sich auf jeden Fall, seine Bewerbung im nächsten Jahr aufrecht zu erhalten, den fast alle Bewerber haben herausragendes geleistet.“
Die Preisverleihung findet am 01.07.2016 um 17.00 Uhr im Rathaus der Stadt Marl (großer Sitzungssaal) statt. Zu der Galaveranstaltung und zum anschließenden Empfang sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Veranstaltungskoordinatorin, Susanne Bee (01577/3951966)
Mit den besten Grüßen vom Wirtschaftsclub Marl
Susanne Bee