Marls Beste 2023 – Bewerbungen laufen

Es ist wieder soweit: Auch in diesem Jahr zeichnet der Wirtschaftsclub Marl wieder Jugendliche und junge Erwachsene für herausragende Leistungen aus.
Den Preisträger:innen winkt ein Geldpreis in Höhe von € 300.- und eine Einladung zu unserer Galaveranstaltung am 31.08.2023 um 18.00 Uhr in der Kulturzentrum Erlöserkirche.
Insgesamt gibt es 12 verschiedene Kategorien für die man sich bewerben oder Vorschläge machen kann.

Neu ist in diesem Jahr die Kategorie:
Herausragendes Engagement für den Umweltschutz – hier werden Jugendliche gesucht, die sich in konkreten Umweltschutzprojekten besonders engagieren oder dies aufgebaut haben.

Bewerbungen sind ab sofort bis zum 11. Juni 2023 online möglich. Klicke hier und lade dir direkt unser Anmeldeformular herunter oder fülle unser Onlineformular direkt unten aus.

Insgesamt gibt es 12 Kategorien:

1. Herausragende sportliche Leistung
2. Herausragende musikalische Leistung
3. Vorbildlich gelungene Integration

4. Herausragende Leistung junger Menschen mit Handicap
5. Herausragende soziale Leistung

6. Herausragendes Engagement für den Umweltschutz
7. Bester Hauptschulabschluss
8. Bester Realschulabschluss
9. Bestes Abitur
10. Herausragende Berufsschulleistung
11. Bester Azubi (IHK)
12. Bester Azubi (HWK)

Für die Kategorien 1-6 benötigen wir Eure Vorschläge. Sendet uns einfach eine E-Mail mit dem ausgefülltem PDF zu oder füllt unser Onlineformular hier aus:

    Wofür soll die vorgeschlagene Person nominiert werden?*

    Angaben zu deiner Person:

    Euer bzw. Dein Vorschlag für Marls Beste 2023:

    Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Bewerbungsschluss ist der 11.06.2023.


    Die Preisträger der Kategorien 7-12 ermitteln wir gemeinsam mit Schulen und Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer.

    Kontakt

    Wirtschaftsclub Marl e.V.
    c/o Kanzlei Uta Heinrich
    Leunaer Str. 8
    45772 Marl

    Tel.:    0 23 65 / 60 52 60    
    Fax:    0 23 65 / 60 52 48  
    Mail:    info@wirtschaftsclub-marl.de

    In Kooperation mit der Stadt Marl.

    stadt-marl